TV WEILSTETTEN
Jungathleten erfolgreich bei zweiter Kila
Am Sonntag 16.03.2025 kamen zum zweiten KiLa-Wettkampf etwa 180 Kinder in der Schlossparkhalle in Geislingen. Ausrichter war der TSV Geislingen. Der TV Weilstetten war mit sechs Mannschaften vertreten und erlebten eine tolle Veranstaltung.
Die kleinsten Kinder der U8 maßen sich im Ballwurf mit dem Flatterball, der Einbeinhüpferstaffel und der Hindernis-Sprintstaffel. Die U10 durften ihr Können bei der Hindernis-SprintsStaffel, dem Medizinball Stoßen, dem Wechselsprung und in der Weitsprung-Staffel zeigen. Und die ältesten Kinder der U12 präsentierten sich bei der Hindernis-Pendel-Staffel, dem Medizinball Stoßen, dem Fünfsprung und dem Hochsprung. Der Wettkampf endete für alle mit einer spannenden Biathlonstaffel.
Bei den U8 traten sechs Mannschaften an. TV Weilstetten 1 (Manuel Galic, Tim Hörnle, Luisa Kislat, Robert Koslowitsch, Jakob Leibold, Ivan Pavlovic, Eric Presle-Brodbeck, Felix Rebholz) gewann punktgleich zusammen mit dem Vfl Ostdorf. TV Weilstetten 2 (Ida Lohmüller, Emma Leibold, Marie Eppler, Karla Butz, Maria Koch, Luise Barrera, Jona Stotz, Fynn Wilhelm) kam auf den guten dritten Platz.
Bei den U10 waren acht Mannschaften am Start. Es gewann die Mannschaft 1 vom TV Weilstetten (Marko Djuric, Kai Gisi, Sarah Goltermann, Elias Hörnle, Max Luck, Moritz Luck, Sami Sahin, Alina Ilitsch) vor dem TV Weilstetten 2 (Janosch Hoch, Selina Kienzle, Hannah Nickel, Henri Kislat, Elisa Conradt), die mit Dormettingen antraten.
Den Sieg bei den U12 sicherte sich unter neun Mannschaften ebenfalls der TV Weilstetten (Heaven Bärtle, Moritz Bodmer, Lukas Leibold, Mila Alber, Clara Sautter, Paul Meiser, Amelie Wilhelm,). TV Weilstetten 2 (Chiara Pätzold, Tabea Djuric, Eva Breitsprecher, Lilly Sonnenfroh) trat mit dem TB Tailfingen an und wurden vierter (vgl. auch lokale Presse, Ergebnisse 2025).
Mit über 1.650 Mitgliedern sind wir einer der mitgliederstärksten
Vereine in Balingen und im Zollernalbkreis. Eines unserer Hauptziele
ist die Erhaltung und der Ausbau unserer Breitensportangebote in den Abteilungen Handball, Leichtathletik, Schwimmen und Turnen sowie die Förderung der Jugendarbeit im Bereich Handball (über die gemeinsame Jugendspielgemeinschaft JSG Balingen-Weilstetten), Schwimmen und Leichtathletik.