TV WEILSTETTEN
Neue Hürdenbestzeit in Dortmund
Von Freitag 14. bis Sonntag 16.02.2025 fanden die Deutschen Halleneinzelmeisterschaften der U20 in Dortmund statt. Zum ersten Mal seit langem konnte zwei Athleten vom TV Weilstetten die Norm unterbieten – Jule Trickel über 60m Hürden und Jannis Gartmann über 60m Hürden, 400m und Hochsprung. Jule Trickel verzichtete auf einen Start und so war es Jannis, der die Farben des TV Weilstettens vertrat. Auf Grund des Zeitplanes entschied er sich für eine Start über die 60m Hürden und den Hochsprung. Da die Meisterschaften im Livestream übertragen wurden, konnten viele aus der Heimat die Veranstaltung live erleben.
Von den 34 gemeldeten Hürdenläufer traten 29 am Samstag in vier Vorläufen an. Jannis lief im dritten Vorlauf auf Bahn 3. Nach einem verhaltenem Start kam er nach der ersten Hürde immer besser ins Rennen und überquerte die Ziellinie als vierter in neuer persönliche Bestzeit von 8,21sec. Somit qualifizierte er sich über die Zeit als 13. für das Halbfinale. Dort trat er im zweiten von zwei Halbfinals an. Dieses Mal startete er auf der zweiten Bahn. Er erwischte einen sehr guten Start, touchierte aber die erste Hürde wie die folgenden und kam so aus dem Rhythmus und musste sich mit Platz acht und 8,50sec. zufrieden geben. Er wurde insgesamt 15. Ein beachtlicher Erfolg für den ersten Start bei Deutschenhallenmeisterschaften, auch, weil Jannis normal über die Langhürden zuhause ist. Am Sonntag ging es für Jannis zum Hochsprung, den er nur ab und an auf Grund seines Langhürdenschwerpunktes trainiert. Von den ursprünglich 12 Hochspringer nahmen 10 den Wettkampf auf. Nach einem guten Einspringen fand er nicht gut in den Wettkampf. Für 1,85m benötigte er den zweiten Versuch und für 1,90m den dritten Versuch. Leider waren die 1,95m an diesem Tag zu hoch für ihn und so musste er sich mit dem zehnten Platz und 1,90m zufrieden geben. Am Ende des Tages war es für den jungen Nachwuchsathleten ein gelungener Abschluss der Hallensaison und er kann optimistisch in die Freiluftsaison blicken (vgl. auch lokale Presse, Ergebnisse 2025).
Mit über 1.650 Mitgliedern sind wir einer der mitgliederstärksten
Vereine in Balingen und im Zollernalbkreis. Eines unserer Hauptziele
ist die Erhaltung und der Ausbau unserer Breitensportangebote in den Abteilungen Handball, Leichtathletik, Schwimmen und Turnen sowie die Förderung der Jugendarbeit im Bereich Handball (über die gemeinsame Jugendspielgemeinschaft JSG Balingen-Weilstetten), Schwimmen und Leichtathletik.