TV WEILSTETTEN
Max Neher läuft zum Titel
Am Samstag 05.04.2025 fanden nach mehreren Jahren Abstinenz wieder Regionalmeisterschaften im Waldlauf statt. Austräger war der TV Unterlenningen. Bei herrlichem Aprilwetter ging es am Sportgelände Bühl auf einer abwechslungsreichen Waldstrecke um den Titel. Mit dabei waren auch neun Athleten des TV Weilstettens. Sie brachten einen Titel, zwei Vizemeisterschaften und zwei Bronzeränge als starke Bilanz mit nach Hause.
Den Anfang machten die Klassen der U12. Sie liefen 800m mit Start im Wald auf einem schönen Schotterweg, der im Zieleinlauf im alten Stadion Bühl mündete. Chiara Pätzold konnte das Tempo von Anfang an mit gestalten und sich im Vorderfeld des Feldes positionieren. Zum Ende musste sie noch eine Läuferin passieren lassen, belegte aber in 3:20 den guten dritten Platz bei den U12w11. Dort lief auch Mila Alber mit und konnte sich im Verlauf des Rennens nach vorne arbeiten und in 3:29 den vierten Platz sichern. Lilly Sonnenfroh musste nach einem guten Beginn etwas das Feld ziehen lassen, kam aber in 3:43 bei den U12w10 als siebte ins Ziel. In dieser Altersklasse lief Clara Sautter als neunte in 3:59 ins Ziel. In der Mannschaftswertung sicherten sich Chiara, Mila und Lilly mit 10:32 den guten zweiten Platz. In der männlichen Klasse lief Lukas Leibold mit einem beherzten Rennen in 3:45 auf den vierten Platz. Max Neher zeigte bei den U12m11 ein starkes Rennen, lief mit der Spitze mit und sicherte sich auf den letzten Metern in 3:03 den Regionalmeistertitel!
Die U16 gingen eine Rundstrecke von 1.550m an. Start und Ziel war im Stadion. Simon Helber hielt sich am Anfang im Mittelfeld des Rennens auf und arbeite sich dann Schritt für Schritt nach vorne. Am Ende konnte er sich in 05:16 den Vizemeistertitel bei den U16m14.
Zum Abschluss ging es für die Jugend- und Erwachsenenklassen über zwei Runden über insgesamt 3.100m. Indira Strobel und Claudia Narr starteten bei den wU18 und gingen von Anfang das Tempo mit und hielten sich im Vorderfeld auf. In der zweiten Runde musste Claudia etwas abreißen lassen, Indira konnte das Tempo halten und in guten 11:54 sich den Bronzerang sichern. Claudia konnte nochmals alle Kräfte mobilisieren und sich in 12:17 den fünften Rang sichern.
Für alle TVWler war es bei tollem Wetter ein sehr guter Einstieg in die Freiluftsaison und ein schönes Erlebnis (vgl. auch lokale Presse, Ergebnisse 2025).
Mit über 1.650 Mitgliedern sind wir einer der mitgliederstärksten
Vereine in Balingen und im Zollernalbkreis. Eines unserer Hauptziele
ist die Erhaltung und der Ausbau unserer Breitensportangebote in den Abteilungen Handball, Leichtathletik, Schwimmen und Turnen sowie die Förderung der Jugendarbeit im Bereich Handball (über die gemeinsame Jugendspielgemeinschaft JSG Balingen-Weilstetten), Schwimmen und Leichtathletik.